Adidas kündigt die Rückkehr der Adizero-Linie im Golfsport an und stellt mit dem neuen Adizero ZG ein spikeless Schuhmodell vor, das laut Unternehmen auf mehr Stabilität, Traktion und Komfort bei gleichzeitig geringem Gewicht ausgelegt ist. Der Schuh wird ab dem 31. Januar über adidas.com, die adidas App und ausgewählte Händler weltweit erhältlich sein – jeweils in Schnür- und BOA®-Versionen für Damen und Herren.
Entwicklung mit Blick auf Belastung und Performance
Laut Adidas verbringen ambitionierte Golfer jährlich über 160 Stunden zu Fuß auf dem Platz – eine Belastung, die langfristig zu Ermüdung und geringerer Motivation führen könne. Der Adizero ZG soll dem mit einem speziell abgestimmten Aufbau entgegenwirken. Dabei setzt Adidas unter anderem auf eine neu entwickelte DYNAMIC TORSION-Platte, die den Kraftverlust beim Schwung minimieren und die Ermüdung nach der Runde verringern soll.
Traktion und Bewegungsfreiheit
Die Sohle des neuen Modells basiert auf der bekannten SPIKEMORE-Technologie. Neu sind untergeschnittene Stollen entlang des Außenrands, die seitliche Stabilität verbessern und sich an das Gelände anpassen sollen. Eine zusätzliche konisch geformte Traktionseinheit soll für sicheren Stand auf unebenem Boden sorgen und die Sohle vor Verstopfungen schützen.

Komfort durch Leichtbauweise
Das LIGHTSTRIKE- und LIGHTSTRIKE PRO-Dämpfungssystem in der Zwischensohle ist aus dem Laufschuhbereich bekannt und soll für Bodennähe und Komfort sorgen. Ergänzt wird dies durch eine gepolsterte Fersenkappe, eine speziell geformte Zunge und eine überarbeitete INSITE™ 2.0-Einlegesohle. Diese Kombination soll zu einem passgenauen Sitz und einer besseren Kraftübertragung beitragen.
Optional mit BOA-System
Zusätzlich wird eine BOA-Version des Adizero ZG eingeführt. Gemeinsam mit dem BOA Technology-Team entwickelte Adidas ein sockenähnliches PRIMEKNIT-Obermaterial mit verstecktem BOA-Fit-System und dem feinjustierbaren Li2-Drehverschluss. Ziel sei es, eine individuell anpassbare Passform mit sportlicher Optik zu kombinieren.
Design und Varianten
Das Obermaterial besteht aus dem wasserfesten und leichten SPRINTSKIN, einer mehrlagigen Hochleistungsstruktur. Eine integrierte Fersenstütze soll zusätzliche Stabilität bieten. Der Schuh erscheint in mehreren Farbvarianten – sowohl in BOA- als auch in Schnürversionen – für Damen, Herren und auch als Junior-Modell.
Stimmen aus dem Haus Adidas
Masun Denison, Footwear-Direktor bei Adidas Golf, spricht von einem Produkt, das gezielt auf Traktion, Stabilität und Tragekomfort ausgelegt sei. Adidas-Athlet Ludvig Åberg lobt insbesondere das geringe Gewicht und die Traktion des neuen Modells. Ob der Adizero ZG diesen Ansprüchen im Spiel gerecht wird, bleibt abzuwarten.

Der Sport von morgen
Neues Buch! Wie Künstliche Intelligenz, Biohacking oder Klimawandel alles verändern.