Nach mehreren erfolgreichen Kollaborationen – unter anderem mit HOKA und norda – bringt das Pariser Lauflabel Satisfy Running nun seinen ersten selbst entwickelten Laufschuh auf den markt: TheROCKER. Das Modell richtet sich an Trailrunner:innen und kombiniert technische Materialien mit dem bei Satisfy typischen Avantgarde-Design, das laut Herstellerangaben von ferngesteuerten Offroad-Rennwagen inspiriert wurde.
Der Schuh wurde laut Satisfy bewusst als Gegenentwurf zu standardisierten Trail-Modellen entwickelt – mit eigenständiger Formsprache, sichtbarer Materialstruktur und einer limitierten Farbpalette. Dabei greift der TheROCKER greift auf mehrere speziell entwickelte Komponenten zurück:
- Rippy™ 66 Monomesh-Obermaterial: Hergestellt aus Nova® Nylon 66, soll es atmungsaktiv und besonders abriebfest sein. Es bietet Struktur ohne starre Verstärkungen und ist für technische Trails konzipiert.
- Euforia™ Super Foam-Mittelsohle: Die Mittelsohle basiert auf einer proprietären Mischung aus PEBA und EVA. Ziel ist es, die Energierückgabe eines Straßenschuhs mit der Stabilität eines Trailschuhs zu verbinden.
- Vibram® TuneLug™-Außensohle: Inspiriert von Reifenprofilen kleiner RC-Fahrzeuge, bietet die Sohle laut Hersteller multidirektionale Traktion auf unterschiedlichsten Untergründen.

Das Modell kommt in drei Farbvarianten auf den Markt: Falcon (dunkles Braungrau), Antique White und Shadow (schwarzgrau). Der Preis liegt bei stolzen 280 US-Dollar, was den TheROCKER im Premium-Segment in direkte Konkurrenz zu norda & Co. positioniert.
Mit dem TheROCKER verfolgt Satisfy einen gestalterischen Ansatz, der sich deutlich vom Look funktionaler Performance-Marken abhebt. Ziel sei es, eine „ästhetisch wie technisch eigenständige Trail-Plattform“ zu schaffen. Die Referenz an amerikanische Subkulturen – insbesondere an 1990er-Jahre-Hobby-Rennwagen – spiegelt sich im Sohlenprofil und in der Silhouette wider. Die erste Auflage sei limitiert.
Über Satisfy
Satisfy Running wurde 2015 von Bram Van Diepen und dem ehemaligen Mode- und Musikdesigner Brice Partouche in Paris gegründet. Die Marke ist bekannt für funktionale Laufbekleidung in extravaganten Designs. Dabei kombiniert sie technische Materialien (wie Coldblack®, Justice™, Dyneema® oder Merino) mit klarer Formsprache und experimentellem Branding. Satisfy positioniert sich zwischen Performance, Lifestyle und Subkultur – mit limitierten Kollektionen, häufigen Kooperationen und einem Fokus auf „Running as Experience“ statt reinem Wettbewerb. Mit dem TheROCKER erweitert das Label sein bisher auf Textilien fokussiertes Angebot nun erstmals um einen eigenen Laufschuh.